Welcher CPU-Lüfer zum übertakten? (2025)

C1996

Lt. Commander
Registriert
März 2011
Beiträge
1.664

Chief_Justice

Commander
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
2.134
  • 19. März 2011
  • #2

Da liegst du mit deiner ersten Wahl schon richtig. Der hat ein sehr gutes P/L-Verhältnis.

Von der Kühlleistung ist der Noctua zwar etwas besser, aber auch deutlich teurer.

Mit dem Mugen solltest du dir 4,5 GHz aber auch schaffen.

Bei mindfactory bekommst du denn z.Zt. für 33€:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p632637/pid/geizhals

Zuletzt bearbeitet:

bambule1986

Banned
Registriert
Juni 2007
Beiträge
6.030
  • 19. März 2011
  • #3

die erste wahl

P.s: es ist ein kühler und kein lüfter!

-tRicks-

Captain
Registriert
März 2008
Beiträge
3.723
  • 19. März 2011
  • #4

Der Mugen 2 ist P/L sehr gut, wenn du das beste haben willst nimm den Noctua NH-D14 das ding ist der Wahnsinn (Sehr gute Leistung, sehr gute Paste und Lüfter dabei)

Zuletzt bearbeitet:

Schrumpfi

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
1.315
  • 19. März 2011
  • #7

Den finde ich wiederrum potthässlich Welcher CPU-Lüfer zum übertakten? (10) (Genisis) Kühlt zwar gut, ist aber auch groß und das Design ist Geschmackssache..

B

Bühler67

Gast
  • 19. März 2011
  • #8

@ Schrumpfi

Welcher CPU-Lüfer zum übertakten? (11)
Das war abzusehen, es ist aber völlig normal , man kann ja nicht alles mögen und das ist auch gut so Welcher CPU-Lüfer zum übertakten? (12)

R

roWing

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.069
  • 19. März 2011
  • #9

Der Ninja 3 ist auch gut. Der ist besonders geeignet für (semi-)passiv Kühlung, wegen dem größeren Lamellenabstand. Zum Übertackten würde ich auch zum Mugen 2 oder EKL Brocken greifen

fL1pp1

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
224
  • 19. März 2011
  • #11

nimm den scythe mugen 2, der genesis sieht kacke (Welcher CPU-Lüfer zum übertakten? (16)) aus und die paar °C die der noctua mehr kühlt sind den doppelten aufpreis nicht wert.
ich komm mit meinem SM2 jedenfalls locker auf 4,5ghz beim 2500k bei akzeptablen 54°C unter last

CPUinside

Commander
Registriert
Mai 2010
Beiträge
2.652
  • 19. März 2011
  • #12

@Bühler67
laut cb-test war der genesis ja nicht so der brüller...

B

Bühler67

Gast
  • 19. März 2011
  • #13

@ C1996

An sich ein gutes Gehäuse,aber du musst bedenken,dass es viele durchlöcherte Meshgitter hat, was bedeutet ,dass die Hardware im Inneren sehr schnell verstaubt. Du müsstest dir Staubfilter dazubestellen oder ein anderes Case wählen Welcher CPU-Lüfer zum übertakten? (18)

Ergänzung ()

@ CPUinside
sicher? Welcher CPU-Lüfer zum übertakten? (19)

Zuletzt bearbeitet:

Schrumpfi

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
1.315
  • 19. März 2011
  • #14

Gute Kühlung=Viel Staub, Schlechte Kühlung=wenig Staub Welcher CPU-Lüfer zum übertakten? (21) Ausgenommen natürlich WaKü.. (;

C1996

Lt. Commander

Ersteller dieses Themas

Registriert
März 2011
Beiträge
1.664
  • 19. März 2011
  • #15

Verringert ein Staubfilter die Kühl-Leistung des Lüfters?

B

Bühler67

Gast
  • 19. März 2011
  • #16

@ C1996

ich habe 4 Lüfter in meinem Gehäuse verbaut und vor allen ist ein Staubfilter montiert;
Eine verringerte Kühlleistung konnte ich nicht feststellen Welcher CPU-Lüfer zum übertakten? (23)

Zuletzt bearbeitet:

Schrumpfi

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
1.315
  • 19. März 2011
  • #17

@Bühler67: Wieso hast du vor allen Lüftern nen Staubfilter? =0
Auch vor denen, die die Luft wieder rausbefördern? Also in für mich würde das keinen Sinn ergeben (;

Rickmer

Fleet Admiral
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
21.134
  • 19. März 2011
  • #18

Mich stört an Staubfiltern, das die leider den Luftstrom stark ausbremsen. Ist halt in der Natur der Sache.

Bei mir habe ich die Filter abmontiert - der PC läuft jetzt ein halbes Jahr ohne und bisher konnte ich keine Staubablagerungen entdecken, die Lamellen sind alle frei. Allerdings habe ich auch Kühler mit vergleichsweise großen Lamellenabständen, da ist das Risiko relativ gering.

C1996

Lt. Commander

Ersteller dieses Themas

Registriert
März 2011
Beiträge
1.664
  • 20. März 2011
  • #19

A

Akhorahil93

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
121
  • 20. März 2011
  • #20

mal ne frage: ich hab mir heute meinen pc bestellt, und für den i5-2500k statt dem mugen 2 den ninja 3 bestellt, da der zumindest laut werten auf maximal-umdrehungswert mehr luft befördern kan. war das jetzt gleich eine schlechte wahl, wenn ich den sandy erstmal so lasse auf seinen 3,3gHz? und wenn ich ihn iwann per multi auf max. 4gHz overclocken will?

Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.

Welcher CPU-Lüfer zum übertakten? (2025)

FAQs

Welche CPU kann man übertakten? ›

Kann ich meine CPU übertakten? Theoretisch kann jede CPU übertaktet werden. Dies kann jedoch nur erreicht werden, indem der sogenannte Basistakt erhöht wird, d. h die Taktrate Ihres Motherboards und Ihres gesamten Systems (einschließlich der CPU-, RAM- und PCI Express-Geräte wie Soundkarten oder Grafikkarten).

Ist es egal welchen CPU-Kühler Man nimmt? ›

Zwei Dinge sollte man als Grundvoraussetzung wissen um den richtigen CPU-Kühler zu finden: Als Erstes ist der Sockel der CPU bzw. des Mainboards zu bestimmen. Viele Hersteller bieten CPU-Kühler nur für bestimmte Sockel an, da sich die Montage bei den verschiedenen Sockeln komplett unterscheiden kann.

Wie wichtig ist ein guter CPU-Kühler? ›

Für Gaming, Over-Clocking oder einfach nur einen kühlen Prozessor ohne nerviges Lüfterrauschen braucht es einen leistungsstarken CPU-Kühler. Der sollte nicht zu groß sein, möglichst viel Wärme von der CPU ableiten und dabei im besten Fall nicht hörbar sein.

Wie kann man CPU übertakten Was ist das? ›

Um die CPU-Frequenz während einer Übertaktung zu erhöhen, erhöhen wir die Multiplikatoren in Intervallen von +1, indem wir die Frequenz unseres Prozessors systematisch um jeweils 100 MHz erhöhen und dann auf Erfolg und Stabilität testen.

Ist es gefährlich seine CPU zu Übertakten? ›

Du solltest deine CPU nur übertakten, wenn du dir vollkommen sicher bist, was du tust. Im schlimmsten Fall kannst du auch andere Komponenten beschädigen, denn dein PC agiert als Gesamtsystem. Durch Übertakten entstandene Schäden fallen nicht in die Gewährleistung oder Garantie.

Wie viel MHz Übertakten? ›

Normalerweise sollte eine Übertaktung zwischen 5 und 50 MHz keine Probleme verursachen. Dies ist also eher ein Hinweis darauf, ob die Übertaktung überhaupt funktioniert.

Wie weiß ich, welchen CPU-Lüfter ich kaufen soll? ›

Wählen Sie eines der Modelle mit dem höchsten Turbo-/Übertaktungsspielraum, wenn Sie den Turbomodus Ihres Prozessors voll ausnutzen und/oder einen möglichst leisen Kühlerbetrieb wünschen . Gehäusekompatibilität und Kühlerhöhe: Unterschiedliche PC-Gehäuse bieten unterschiedlich viel Freiraum für CPU-Kühler.

Kann man jeden CPU-Kühler auf jeder CPU verwenden? ›

Jeder Hersteller von AIO-Kühlern stellt normalerweise eine Liste der unterstützten CPU-Sockel für sein spezifisches Produkt zur Verfügung . Beispielsweise könnte ein AIO-Kühler mit dem LGA 1151-Sockel von Intel oder dem AM4-Sockel von AMD kompatibel sein. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der von Ihnen gewählte AIO-Kühler den spezifischen CPU-Sockel Ihres Prozessors unterstützt.

Was ist besser CPU Lüfter oder Wasserkühlung? ›

Luftkühler sind ziemlich gut darin, Wärme von der CPU abzuleiten, aber bedenke dabei, dass die Wärme dann im Gehäuse verteilt wird. Dadurch kann die Umgebungstemperatur des Systems insgesamt erhöht werden. Flüssigkeitskühler können diese Wärme besser über die Lüfter am Kühler aus dem System ausleiten.

Hat ein CPU-Lüfter Auswirkungen auf die Leistung? ›

Die ideale CPU-Lüftergeschwindigkeit ist ein Mittelweg zwischen: Höhere Geschwindigkeit/U/min = kühlere CPU = höhere CPU-Leistung und Lüftergeräusch/Verschleiß.

Lohnen sich CPU-Luftkühler? ›

Wenn Sie nach einer Lösung mit Einstiegspreisen und einfacher Installation suchen, die möglicherweise auf Kosten der Spitzenleistung oder der Akustik geht, ist Luftkühlung eine klare Empfehlung . Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl, wie Sie Ihren PC verwenden und wie Sie ihn in Zukunft verwenden möchten.

Ist ein serienmäßiger CPU-Lüfter gut genug? ›

In vielen Fällen müssen Sie auch die tatsächliche Gehäusebelüftung in die Formel einbeziehen. Wenn diese nicht optimal ist und Ihr Standardkühler kaum noch läuft, steigen Ihre Temperaturen. Ebenso ist für einen PC, den Sie nicht zum Spielen oder für intensive CPU-Aufgaben verwenden – wie etwa einen Heim- oder Büro-PC – ein Standardkühler völlig ausreichend .

Wie viel bringt CPU übertakten? ›

Die Erhöhung der Taktfrequenz einer CPU kann die Leistung verbessern. Das Übertakten kann die Lebensdauer eines Prozessors verlängern, indem es dabei hilft, mit zunehmend anspruchsvolleren Softwareanforderungen Schritt zu halten.

Kann man jede CPU übertakten? ›

Nein kann man nicht. Bei Intel braucht man ein Board mit Z Chipsatz und bei AMD muss es in der aktuellen Generation ein B350 oder X370 Chipsatz sein. Auch lässt sich nicht jede CPU übertakten, diese muss über einen offenen Multiplikator verfügen.

Kann man mit jedem Mainboard Übertakten? ›

Nein kann man nicht.

Welche Ryzen kann man Übertakten? ›

AMD Ryzen Master (Grundansicht)

Mit der Grundansicht kann die CPU automatisch übertaktet werden. Wie viel Übertaktung angewendet werden soll, lässt sich manuell steuern. Außerdem erhalten Sie eine Ansicht mit wichtigen Systemparametern wie CPU-Temperatur, Geschwindigkeit und Spannung.

Sollte man seinen PC Übertakten? ›

Das Übertakten Ihres PCs kann dazu beitragen, die Lebensdauer eines Systems zu verlängern, indem es ihm ermöglicht, mit einer zunehmend anspruchsvolleren Software Schritt zu halten. Im Laufe der Zeit erstellen Entwickler weiterhin Spiele und Anwendungen, die immer schnellere Prozessoren und höhere Kernzahlen erfordern.

Kann man jeden RAM Übertakten? ›

Übertaktung wird oft mit einer CPU oder GPU in Verbindung gesetzt. Du kannst aber auch RAM (Random Access Memory) übertakten, um deinen PC schneller zu machen. Die RAM-Geschwindigkeit, gemessen in MHz, bezieht sich auf die Datenübertragungsrate. Je schneller die Datenübertragungsrate, desto besser die Leistung des RAM.

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: The Hon. Margery Christiansen

Last Updated:

Views: 6059

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: The Hon. Margery Christiansen

Birthday: 2000-07-07

Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

Phone: +2556892639372

Job: Investor Mining Engineer

Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.