C1996
Lt. Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.664
- 19. März 2011
- #1
Hallo
Ich möchte meinen (noch nicht gekauft) i5 2500K gern auf 4,5 Ghz übertakten.
Welcher Kühler ist dafür der beste?
Ich hab mal nen paar rausgesucht, welcher ist der beste bzw. welcher würde ausreichen ?
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=cpufan&artno=HXLY32&cn=1&tn=BUILDERS Meine erste wahl.
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=cpufan&artno=HXLY36&cn=1&tn=BUILDERS
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=cpufan&artno=HXLU10&cn=1&tn=BUILDERS
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=cpufan&artno=HXLZ42&cn=1&tn=BUILDERS
Chief_Justice
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.134
- 19. März 2011
- #2
Da liegst du mit deiner ersten Wahl schon richtig. Der hat ein sehr gutes P/L-Verhältnis.
Von der Kühlleistung ist der Noctua zwar etwas besser, aber auch deutlich teurer.
Mit dem Mugen solltest du dir 4,5 GHz aber auch schaffen.
Bei mindfactory bekommst du denn z.Zt. für 33€:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p632637/pid/geizhals
Zuletzt bearbeitet:
bambule1986
Banned
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.030
- 19. März 2011
- #3
die erste wahl
P.s: es ist ein kühler und kein lüfter!
-tRicks-
Captain
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.723
- 19. März 2011
- #4
Der Mugen 2 ist P/L sehr gut, wenn du das beste haben willst nimm den Noctua NH-D14 das ding ist der Wahnsinn (Sehr gute Leistung, sehr gute Paste und Lüfter dabei)
Zuletzt bearbeitet:
Schrumpfi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.315
- 19. März 2011
- #5
Falls du ein Case mit Fenster hast, ist der Prolimatech Megahalems/Megashadow/Super Mega auch ne schicke Alternative! Kühlt sehr gut, sieht sehr gut aus und ist teuer
B
Bühler67
Gast
- 19. März 2011
- #6
Wenn du maximale Kühlleistung willst , nimm diesen hier:
http://www.caseking.de/shop/catalog...-Genesis-Dual-Blue-Vortex-Edition::16111.html
Das ist der beste Kühler den es auf dem Markt gibt, außerdem finde ich für meinen Teil den genannten Noctuakühler potthässlich, der würde bei mir nicht ins Gehäuse kommen
Und die mitgelieferte WLP des Genesis ist auch sehr gut
Schrumpfi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.315
- 19. März 2011
- #7
Den finde ich wiederrum potthässlich (Genisis) Kühlt zwar gut, ist aber auch groß und das Design ist Geschmackssache..
B
Bühler67
Gast
- 19. März 2011
- #8
@ Schrumpfi
Das war abzusehen, es ist aber völlig normal , man kann ja nicht alles mögen und das ist auch gut so
R
roWing
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.069
- 19. März 2011
- #9
Der Ninja 3 ist auch gut. Der ist besonders geeignet für (semi-)passiv Kühlung, wegen dem größeren Lamellenabstand. Zum Übertackten würde ich auch zum Mugen 2 oder EKL Brocken greifen
C1996
Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.664
- 19. März 2011
- #10
Ich leg nicht ganz so viel wert auf optik ok man sollte natütlich nicht von kotzen:
Ich mag den hier http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=pccase&artno=TQXM2D&cn=1&tn=BUILDERS aber das is ja geschmacks sache.
Zuletzt bearbeitet: (Beitrag wiederhergestellt)
fL1pp1
Ensign
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 224
- 19. März 2011
- #11
nimm den scythe mugen 2, der genesis sieht kacke () aus und die paar °C die der noctua mehr kühlt sind den doppelten aufpreis nicht wert.
ich komm mit meinem SM2 jedenfalls locker auf 4,5ghz beim 2500k bei akzeptablen 54°C unter last
CPUinside
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.652
- 19. März 2011
- #12
@Bühler67
laut cb-test war der genesis ja nicht so der brüller...
B
Bühler67
Gast
- 19. März 2011
- #13
@ C1996
An sich ein gutes Gehäuse,aber du musst bedenken,dass es viele durchlöcherte Meshgitter hat, was bedeutet ,dass die Hardware im Inneren sehr schnell verstaubt. Du müsstest dir Staubfilter dazubestellen oder ein anderes Case wählen
Ergänzung ()
@ CPUinside
sicher?
Zuletzt bearbeitet:
Schrumpfi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.315
- 19. März 2011
- #14
Gute Kühlung=Viel Staub, Schlechte Kühlung=wenig Staub Ausgenommen natürlich WaKü.. (;
C1996
Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.664
- 19. März 2011
- #15
Verringert ein Staubfilter die Kühl-Leistung des Lüfters?
B
Bühler67
Gast
- 19. März 2011
- #16
@ C1996
ich habe 4 Lüfter in meinem Gehäuse verbaut und vor allen ist ein Staubfilter montiert;
Eine verringerte Kühlleistung konnte ich nicht feststellen
Zuletzt bearbeitet:
Schrumpfi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 1.315
- 19. März 2011
- #17
@Bühler67: Wieso hast du vor allen Lüftern nen Staubfilter? =0
Auch vor denen, die die Luft wieder rausbefördern? Also in für mich würde das keinen Sinn ergeben (;
Rickmer
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 21.134
- 19. März 2011
- #18
Mich stört an Staubfiltern, das die leider den Luftstrom stark ausbremsen. Ist halt in der Natur der Sache.
Bei mir habe ich die Filter abmontiert - der PC läuft jetzt ein halbes Jahr ohne und bisher konnte ich keine Staubablagerungen entdecken, die Lamellen sind alle frei. Allerdings habe ich auch Kühler mit vergleichsweise großen Lamellenabständen, da ist das Risiko relativ gering.
C1996
Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.664
- 20. März 2011
- #19
Ok,danke Leute
Ich werd jetzt den Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100 nehmen. Der Nuctua hat sicher ne bessere kühlleistung aber kostet auch das doppelte.
Und wegen der verringerten kühl-Leistung durch nen filter was is wenn ich sonen nehme http://www.conrad.de/ce/de/product/998784/ALU-LUeFTERFILTER-80-MM/0415173&ref=list könnte da weniger kühlleistung verloren gehen als bei nem Standart http://www.conrad.de/ce/de/product/998757/AKASA-LUeFTERFILTER-60MM-SCHWARZ/0415173&ref=list
A
Akhorahil93
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 121
- 20. März 2011
- #20
mal ne frage: ich hab mir heute meinen pc bestellt, und für den i5-2500k statt dem mugen 2 den ninja 3 bestellt, da der zumindest laut werten auf maximal-umdrehungswert mehr luft befördern kan. war das jetzt gleich eine schlechte wahl, wenn ich den sandy erstmal so lasse auf seinen 3,3gHz? und wenn ich ihn iwann per multi auf max. 4gHz overclocken will?
Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.